2-Schicht-System in 1 Tag
Selbstbeschichtung im Geflügelstall
Beschichtungen spielen in der Geflügelindustrie eine entscheidende Rolle, da Hygiene, Sicherheit und Effizienz von entscheidender Bedeutung sind. Der Einsatz von Beschichtungen in Geflügelställen kann zahlreiche Vorteile bieten, die zum Tierwohl und zur allgemeinen Geschäftsleistung beitragen. Nachfolgend sind einige der wichtigsten Vorteile von Beschichtungen in Geflügelställen aufgeführt.
Erstens sorgen Beschichtungen für eine verbesserte Hygiene. Geflügelställe sind anfällig für Bakterien, Viren und Pilze, die die Gesundheit der Tiere gefährden können. Beschichtungen können auf Böden, Wände und andere Oberflächen aufgetragen werden, um eine glatte, porenfreie Oberfläche zu schaffen, die leicht gereinigt und desinfiziert werden kann. Dadurch werden das Wachstum und die Verbreitung von Krankheitserregern minimiert, was zu gesünderen Tieren und einer geringeren Wahrscheinlichkeit von Krankheitsausbrüchen führt.
Darüber hinaus dienen Beschichtungen in Geflügelställen als Schutz vor Abnutzung. Durch das aggressive Geflügelfutter, die Feuchtigkeit und die intensiven Reinigungsvorgänge können Oberflächen schnell beschädigt werden. Beschichtungen können eine Schutzschicht bilden, die die Lebensdauer von Anlagen verlängert, Reparaturkosten senkt und die Hygiene aufrechterhält.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die verbesserte Griffigkeit und Sicherheit. Geflügelställe sind aufgrund des feuchten Geflügelmists oft rutschig. Durch das Auftragen von Anti-Rutsch-Beschichtungen auf Böden kann das Rutsch- und Sturzrisiko sowohl für Tiere als auch für Arbeiter erheblich verringert werden.
Schließlich tragen Beschichtungen in Geflügelställen zur Gesamteffizienz des Unternehmens bei. Die leicht zu reinigende Oberfläche reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand bei der Stallreinigung. Darüber hinaus kann eine verbesserte Hygiene zu besserem Wachstum und besserer Leistung der Tiere führen, was wiederum zu einer höheren Produktivität und Rentabilität der Geflügelfarm führt.


Landwirtschaftliche Epoxidharz-Bodenbeschichtung
Hochfeste, nivellierende 2-Komponenten-Beschichtung für landwirtschaftliche Böden.
Vorteile
chemisch beständig
mechanisch belastbar
verhindert Betonfäule
Emissionsfrei
Kostenlose Besichtigung
Sie interessieren sich für die Beschichtung eines Futtergangs, haben aber noch Fragen? Wir kommen gerne zu Ihnen und beraten Sie persönlich, welches Beschichtungssystem am besten geeignet ist und wie Sie es auftragen können. Fordern Sie jetzt einen unverbindlichen Besichtigungstermin an.
Wie lange dauert das Auftragen einer Beschichtung in einem Geflügelstall?
Farmcoat ist eine zweischichtige Bodenbeschichtung, die aus einer Grundierung und einer Beschichtung besteht. 4 Stunden nach dem Auftragen der Grundierung kann die Beschichtung aufgetragen werden. Sie können die Beschichtung also innerhalb von 1 Tag fertigstellen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie die Oberfläche am Vortag gut reinigen müssen, damit sie richtig trocknen kann, bevor Sie mit der Beschichtung beginnen. Nach dem Auftragen der Beschichtung muss diese 12 Stunden lang trocknen/aushärten. Denken Sie also daran, dass Sie den Untergrund mindestens eineinhalb Tage lang nicht benutzen können.
In welchen Farben ist die Beschichtung erhältlich?
Unsere Beschichtungen werden standardmäßig transparent oder in RAL 7001 (grau) angeboten. Auf Anfrage und ab einer Mindestbestellmenge von 50 kg können Sie jede RAL- oder NCS-Farbe wählen.
Enthält die Beschichtung eine Anti-Rutsch-Beschichtung?
Die Beschichtung bietet eine rutschfeste und dennoch glatte Oberfläche. Wenn Sie eine zusätzliche Antirutschbeschichtung oder sogar eine sehr grobe Antirutschbeschichtung (Lauffläche von Rindern) benötigen, können wir dies auf einer maßgeschneiderten Basis anbieten.
Wie dick ist die aufzubringende Beschichtung?
Die Futtergassenbeschichtung kann in sehr dicken Schichten aufgetragen werden. Gehen Sie von bis zu 2 Kilo pro Quadratmeter aus. Bei sehr verschlissenen Untergründen hat sie eine nivellierende Wirkung.
Ist es einfach, sich selbst zu bewerben?
Farmcoat ist so entwickelt worden, dass es auch von Laien/unerfahrenen Personen leicht zu verarbeiten ist. Zu jeder Bestellung liefern wir standardmäßig eine ausführliche Anleitung, in der klar und deutlich beschrieben wird, wie die Beschichtung anzubringen ist.
Welches Zubehör benötige ich?
Für alle, die beschichten werden, empfehlen wir folgendes Zubehör:
- 1x großer Bügel (25 cm)
- 2x große Rollen (25 cm)
- 1x kleiner Bügel (10 cm)
- 2x kleine Rolle (10 cm)
- 2x Bürste
- 1x Rührquirl
- 1x Mischstab