♦ Starke Produkte ♦ Gute Beratung ♦ Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen* ♦ BERG FENDT GO-KART ACTION

Futtermittelkorridore

Farmcoat wurde aus dem Bedarf an einer guten Futtergangbeschichtung entwickelt. Durch die häufige Fütterung sind die Futtergänge einer hohen mechanischen und chemischen Belastung ausgesetzt. Nach einiger Zeit nutzt sich die Oberfläche (oft Beton) ab. Dadurch wird die Oberfläche rau, was das Schieben des Futters erschwert und eine harte "Kuchenschicht" aus Futter und Speichel hinterlässt. Ein Nährboden für Bakterien. Farmcoat bietet eine dichte Deckschicht, die dank ihrer hohen chemischen Beständigkeit nicht von den Säuren des Speichels und des Futters angegriffen wird.

Pferdeställe

Farmcoat ist sehr gut für Pferdeställe geeignet. Vor allem Stallwände werden häufig mit Farmcoat beschichtet. Die hygienische und starke Oberfläche sorgt für ein schönes Ergebnis und ist sehr leicht zu reinigen. Außerdem lässt sich die Wandbeschichtung leicht selbst auftragen.

Böden in Pferdeställen werden mit unserer Epoxid-Bodenbeschichtung beschichtet. Nach dem Auftragen wird die Beschichtung mit einem feinen, rutschfesten Splitt bestreut, um eine sichere Lauffläche für Pferde zu schaffen.

Stabile Böden

Farmcoat eignet sich für Schweineställe, Rinderställe, Geflügelställe und mehr. Ställe sind durch das häufige Umherlaufen des Viehs stark belastet. Außerdem sind Ställe durch die Menge an Kot und Urin einer chemischen Belastung ausgesetzt. Die oft aus Beton bestehenden Untergründe sind porös und damit ein Nährboden für Keime und Bakterien. Exkremente und Schmutz bleiben daran haften. Durch den Einsatz von Farmcoat können Fäkalien und Urin schneller entfernt oder gereinigt werden, wodurch sogar die Ammoniakemissionen reduziert werden. Flächen, die häufig von schwerem Vieh begangen werden, können zusätzlich mit einem groben Anti-Rutsch-Granulat bestreut werden.

Milchsammelstellen

Milchgruben sind oft feuchte Umgebungen, in denen viele Säuren vorkommen. Die hohe chemische Beständigkeit von Farmcoat hält dem stand und sorgt durch die Zugabe einer zusätzlichen Körnung für eine sichere Lauffläche. Nach dem Auftragen von Farmcoat sind die Wände und Böden sehr leicht zu reinigen.

Baumschulen und Gewächshäuser

Gärtnereien und Gewächshäuser haben Oberflächen, auf denen sich viel Schmutz ansammelt und die von Menschen betreten werden. Die Böden müssen leicht mit einem Gartenschlauch oder einem Hochdruckreiniger gereinigt werden können, wobei keine Glasflächen für das Personal zurückbleiben sollen. Farmcoat bietet einen sauberen und robusten, rutschfesten Boden, der leicht zu reinigen ist. 

Garagenböden

Haben Sie eine Fläche, die häufig von Fahrzeugen wie z. B. Traktoren befahren wird? Dann besteht die Möglichkeit, dass die Weichmacher aus den Autoreifen den Untergrund erheblich beschädigen. Die Anwendung von Farmcoat schützt die Oberfläche vor diesen mechanischen und chemischen Beanspruchungen. Außerdem erhält der Garagenboden dadurch ein sauberes und hygienisches Aussehen.

Werkstätten und technische Bereiche

In Arbeitsräumen finden häufig Tätigkeiten statt, bei denen Öle und andere Flüssigkeiten auf den Boden fallen können. Außerdem werden manchmal schwere Werkzeuge fallen gelassen, die den Boden beschädigen können. Für einen glatten und sauberen Arbeitsbereich, der mechanisch belastbar und resistent gegen alle gängigen Öle und Substanzen ist, eignet sich Farmcoat sowohl für Böden als auch für Wände.

Robert (29) - Milchviehhalter Terwolde (GLD)

"Ein glatter und hygienischer Boden, auf dem man auftreten kann"

Dennis - Pferdestall - gem. Hellendoorn

"Schneller Service und Flexibilität"

Helmus - Geflügelzuchtbetrieb - Gem. Putten

"Ein schöner Arbeitsboden und leicht zu reinigen"